Womit alles begann...
"Vom Donat auf der Felge zur "Oldenburger"
Vor ca. 8 Jahren begann zunächst alles für zu Hause mit einem "Donat" auf der Felge.
Die Felge als großartige Feuerschale und ein Stahlring für das Grillgut aufgeschweißt ("Umsetzung meiner neuen Schweißkenntnisse") Schon nicht schlecht!
Nun, es war die erste Variante, aber irgendwie wollte ich noch mehr... ???
... im Internet wurde ich fündig!
Es gab schon alle Varianten aus China auf Gastromessen. Video´s mit Ölfässern, WA-Trommeln als Brennraum und Stahlplatte drauf!In Foren mit Videos wurde die Platte gerockt!
... Nicht so ganz meine Welt...
ABER, beste Inspiration!
So hatte die "Oldenburger" ihren Ursprung. Heute ist sie, neben der Plancha, ein vielseitiges Multifunktionsgerät geworden! Darüber bin ich ein wenig stolz und allen dankbar, die eine "Oldenburger" im Garten haben und mir über die vielen Jahre Rückmeldungen mit Anregungen zur Weiterentwicklung, bis hin zu Deckelhalter und Grillrost, gegeben haben.
Unser Schweizer Freund, Tom Dürst*, hat die "Oldenburger" in seinem wunderbaren Garten und ihr den Namen gegeben.
In den letzten beiden Jahren habe ich einen weiteren Schwerpunkt in meinem Upcyceln von Leuchten gestartet.
Industrieleuchten und die Umrüstung von Quecksilberlampen auf handelsübliche Fassungen war der erste Schritt. Im Anschluss auf einen Tripod und schon hatte ich den "IndusTripod".
Der "IndusTripod" bietet durch technische Entwicklung smarter Leuchtmittel eine Universalleuchte mit sehr vielfältigen "Stimmungen" für jeden Raum!
Danke für das Interesse und eine gute Zeit!
Wolfram Müller